Step-Aerobic

Montags 18:45 bis 20:00 Uhr im Vereinsheim.

Step-Aerobic ist – wie der Name schon sagt – Aerobic mit einem Step-Brett, kurz Step, auf das du während des Workouts steigst und das du in die Übungen einbeziehst. Das dynamische Workout wird in einer Gruppe und zu motivierender Musik durchgeführt. Die Trainerin gibt eine Choreographie vor, die dann von den Teilnehmer*innen nachgemacht wird. Dabei werden hauptsächlich Ausdauer und die Koordination geschult, aber auch Muskulatur aufgebaut.

Wer schon in einem Step-Aerobic-Kurs dabei war weiß, wie anstrengend und schweißstreibend das Ganze sein kann. Rechts, links, hoch, runter, seitwärs…Da ist nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn ganz schön gefordert.

Und genau das macht Step-Aerobic zum Hit für so viele Frauen. Neben der Ausdauer wird nämlich die Koordination geschult und auch noch der ganze Körper gestärkt. So werden Bauch, Beine und Po trainiert und das alles zu mitreißenden Beats sowie den motivierenden Ansagen der Trainerin. Da kann selbst der größte Sportmuffel nicht mehr stillstehen.

Letzlich sind es vor allem Schritt-Kombinationen und -variationen, die dich ins Schwitzen bringen, also etwa auf der Stelle marschieren, Schritte auf den Step und wieder hinunter, Knieheben und verschiedene Schrittfolgen. Das alles erfolgt möglichst im Rhythmus der Musik und synchron zu den anderen Teilnehmerinnen!

Wenn du noch nie Step-Aerobic gemacht hast oder dir unsicher bist, solltest du daher am besten einen Kurs besuchen. In Gruppen von 10-20 Teilnehmer*innen macht eine Trainerin die Bewegungen vor und zeigt dir die Choreographie. Diese Choreo wird dann in der Gruppe wie beim Tanzen einstudiert und Stück für Stück aufgebaut, sodass alle Muskelgruppen beansprucht werden.

Bauch-Beine-Po

Montags 20:00 bis 21:15 Uhr in der Sporthalle.

Der Bauch-Beine-Po-Kurs ist ein intensives Ganzkörpertraining. Ziel des Kurses ist es die “typischen” Problemzonen zu straffen. Dafür trainierst du deine Muskeln im Bereich Bauch, Beine sowie Gesäß und baust gezielt Muskeln auf. Zusätzlich wird durch Ausdauerübungen die Fettverbrennung angeregt und so allgemein Fett reduziert. Durch den Aufbau deiner Muskeln und der Reduktion deines Körperfettes kannst du so deinen Körper “formen”.

Richtig gelesen! Muskelaufbau-Training hilft dir nämlich auch beim Abnehmen. Zum einen verbrennst du in deinen Workouts reichlich Kalorien und zum anderen erhöht der dadurch erzielte Gewinn an Muskulatur deinen Grundumsatz. Heißt konkret: Du verbrennst sogar beim Nichtstun mehr Fett als zuvor. Besser gehts nicht oder?

Es schadet jedenfalls nicht, wenn ein Profi dir die Grundlagen liefert.

Weibliche Muskeln schauen nicht nur verdammt gut aus, sondern schützen deinen Körper auch vor Verletzungen und Verschleiß. Gemeinsam in der Gruppe zeigt deine Trainerin dir, wie du wertvolle Muskulatur aufbauen kannst. Die einzigen Dinge, die du für die Umsetzung brauchst, sind dein eigenes Körpergewicht und Lust auf Veränderung. Worauf wartest du also noch?

Daniela Bärwald
  • 0170 1244218